Diskussion:Birationale Äquivalenz

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Madyno in Abschnitt Bedeutung

Aufblasung birational?

Bearbeiten

Im Artikel heißt es "Die Aufblasung [...] einer abgeschlossenen Untervarietät, ist birational äquivalent zur Ausgangsvarietät." Hier sollte man eventuell bemerkten, dass die Untervarietät keine generischen Punkte enthalten sollte. Die Aufblasung eines irreduziblen Schemes X in der Untervarietät D=X ist das leere Schema.

--132.199.101.158 09:52, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Rationale Varietät

Bearbeiten

Habe das entlinkt da nun Weiterleitung auf diesen Artikel (wird hier dargestellt).--Claude J (Diskussion) 09:21, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Notation

Bearbeiten

Die Notation   wird zwar im Artikel Rationale Abbildung eingeführt, aber man sollte sie hier nochmal erklären.—S. K. Kwan (Diskussion) 15:34, 12. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Bedeutung

Bearbeiten

Was bedeutet das Minuszeichen in  ? Madyno (Diskussion) 18:08, 9. Jun. 2020 (CEST) Habe es entdeckt; aber ziemlich verwirrend das es einfach ohne weiteres hier benutzt wird. Madyno (Diskussion) 21:24, 11. Jun. 2020 (CEST) Deutlicher?Beantworten

 

oder so

 

Madyno (Diskussion) 21:36, 11. Jun. 2020 (CEST)Beantworten