Diskussion:Biowaffenkonvention

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2A02:8108:140:3118:2549:DFCD:3EB9:332F in Abschnitt Kritik

Zu "Inhalte und Akzeptanz"

Bearbeiten

Zum Satz: "Zu den Nichtvertragsstaaten gehören vor allem Staaten in Afrika sowie im Nahen und Mittleren Osten." Laut Weltkarte ist allein Israel im Nahen Osten "Nicht-Mitgliedstaat" der Biowaffenkonvention. Warum schreibt man das nicht explizit so hin? (nicht signierter Beitrag von Michael KR (Diskussion | Beiträge) 14:54, 7. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Stimmt und das hab ich jetzt getan, auch mit dem Hinweis das bekannt wurde, das es dort in den 90iger Jahren Forschungen gab. Der gegenwärtige Stand der Forschung ist unbekannt. Indem wir das auch hinschreiben erhöhen wir auch den Druck auf Israel endlich die Konvention zu unterzeichnen. (nicht signierter Beitrag von 5.159.60.18 (Diskussion) 14:57, 21. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Verdeutlichung der Zivilen Abwehrforschung wünschenswert

Bearbeiten

Punkt 1. Unmenge an vergeudeten Geldern an mittelmässige Mediziner mit exzellentem Leumund(bedingend) P.2 durch den vermeindlichen Auftrag zivilen Nutzung zuführen.(auch bei nichtmilitärischer Forschung von Biokampfstoffgruppe müssen diese jedoch militärisch bewacht werden, vorzugsweise Multilateral)

P 3. Pflicht zu Erforschung von durch nicht ratifizierenden Terrorstaaten erforschten Provokatorwaffen.(Zusatzprotokolle) (nicht signierter Beitrag von 217.255.139.210 (Diskussion) 10:20, 24. Apr. 2018 (CEST))Beantworten

Kritik

Bearbeiten

Der Bereich sollte hinzugefügt werden.
In mehreren Literaturen wird breit darüber gesprochen und klar gemacht, dass sich diverse demokratische Teilnehmerstaaten die dieses Abkommen ratifiziert(!) haben, nicht auch nur an Teile des Abkommens gehalten haben sondern sogar willentlich unter dem Deckmantel der Geheimhaltung gegen dieses Abkommen und später auch das Chemiewaffenabkommen verstoßen haben. Dabei steht nicht nur die Entwicklung sondern auch die Herstellung und einsatzfähige Lagerung im Mittelpunkt.
Jemand der/die sich mit der korrekten Art der Quellenabgabe und Zitierung auskennt, sollte dies unbedingt recherchieren und eintragen. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:140:3118:2549:DFCD:3EB9:332F (Diskussion) 00:28, 16. Dez. 2021 (CET))Beantworten