Diskussion:Biopterin

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Mabschaaf in Abschnitt Ähnlichkeit mit Guanin

Ist z.B. in Gelee Roayle enthalten. Mangel führt zum Fehlen oder Verminderung der Neurotransmitter Serotonin und Dopamin. --HorstTitus 19:23, 19. Aug 2006 (CEST)

Ähnlichkeit mit Guanin

Bearbeiten

Nur< aus Interesse: Ist die Ähnlichkeit mit Guanin „Zufall“? Gibt es da Gemeinsamkeiten? --Pathomed 22:28, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Der letzte Satz lautet "Die Biosynthese erfolgt analog Folsäure aus GTP" sagt es: Nein, das ist kein Zufall, denn es entsteht aus dem Guanin-Nukleotid. Interessanterweise kann der menschliche Organismus Biopterin selbst synthetisieren. Marcel Wiesweg 22:13, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Geschichte und Synthesen

Bearbeiten

Ich habe zwei Abschnitte "Geschichte" und "Synthesen" eingefügt. Da Biopterin eine wichtige Verbindung ist, habe ich den Text etwas ausführlicher geschrieben; vielleicht bekommt der Laie einen Eindruck, welche Arbeit für die Isolierung aufgewendet wurde.--Durfo 20:15, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Zur Infobox

Bearbeiten
Da ist ein Scjhmelzpunkt angegeben. Die Verbindung schmilzt aber nicht. "250-280 °C " ist eher ein Zersetzungs"punkt".

Offenbar hat der Bearbeiter in Römpp-Online dies nicht beachtet. Recherche der Originalliteratur ist schon besser! Übrigens stimmt in der Infobox auch mit den beiden Namen etwas nicht. Einer davon muss falsch sein, vielleicht auch beide? --Durfo 18:36, 5. Dez. 2011 (CET)Beantworten

(BK) Im aktuellen Römpp zumindest steht auch (Zers.) drin. Ich habe es im Artikel eingefügt. --Mabschaaf 18:43, 5. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Einen weiteren Namen (nach Römpp) habe ich auch noch spendiert. --Mabschaaf 18:47, 5. Dez. 2011 (CET)Beantworten