Diskussion:Bibernellen

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von BotBln in Abschnitt Nutzung

Orthographie

Bearbeiten

Der lateinische Name lautet einmal Pimpernella und einmal Pimpinella, kann das sein? (nicht signierter Beitrag von 62.246.14.114 (Diskussion) 00:15, 22. Mai 2004‎)

Die Gattung ist Pimpinella, der Fehler wurde korrigiert. Simplicius 01:03, 22. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Synonym Pimpinelle

Bearbeiten

Im Rothmaler ist für Pimpinella major der Trivialname Große Pimpinelle angegeben. --Osmodi 11:32, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

  • Jäger E. J. [Hrgs.]: Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland. Band 3 - Gefäßpflanzen: Atlasband. 11. Aufl., Elsevier Spektrum Akad. Verlag, München, 2007, S. 368.


Nutzung

Bearbeiten

Ist diese Pflanze essbar, wird sie medizinisch eingesetzt? 19:56, 6. Jun. 2013 (CEST)~ (ohne Benutzername signierter Beitrag von 80.139.199.178 (Diskussion))

Dies ist ein Gattungs-Artikel - Nutzbarkeit bezieht sich aber auf einzelne Arten. Also bei den Arten nachsehen. --BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) 15:20, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten

die Pimpernellen kriegen

Bearbeiten

hat dieser Ausdruck einen Zusammenhang mit dieser Gattung? -- Lutz 09:10, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Weiterleitung Pimpinelle

Bearbeiten

Pimpinelle leitet auf diesen Artikel weiter. Meiner Meinung nach sollte Pimpinelle zumindest auf eine Begriffserklärung weiterleiten, wenn nicht gar direkt auf den Artikel Kleiner Wiesenknopf. Die derzeitige Lösung scheint mir weder für Botaniker, die direkt nach Bibernellen suchen mögen, noch für diejenigen, die den besagten Trivialnamen suchen, besonders gelungen.
Mein Vorschlag: redirect auf eine Begriffserklärungsseite -- Biengo 17:27, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten