Diskussion:Bibelhumanismus

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Mario todte in Abschnitt Ergänzen

Die Ultima Ratio ist das zu Bibelhumanismus sicher nicht. Durch das unter Humanismus verzeichnete Buch von Cornelis Augustijn über diese Art des Humanismus kam ich überhaupt darauf den stärker zu beachten. Benutzer: Mario todte, 12:06, 12. Januar 2005 (CEST)

Ergänzen

Bearbeiten

Der Artikel ist eigentlich löschwürdig, da er keinerlei konkrete Angaben zu dem Phänomen enthält. Sein Inhalt betrifft das allgemeine Verhältnis von Humanismus und Scholastik, aber auch dies nur in sehr vager und unbrauchbarer Form, sprachlich unangemessen kompliziert dargestellt. Es wären Vertreter des Bibelhumanismus zu benennen und ihre spezifische Beschäftigung mit Bibelphilologie zu skizzieren. Ein Blick in das Buch von Reventlow http://www.bsz-bw.de/rekla/show.php?mode=source&id=468 wäre möglicherweise sinnvoll. Sollte nicht bald eine Ergänzung erfolgen, behalte ich mir einen LA vor. --Historiograf 00:53, 13. Jan 2005 (CET)

Der Abschnitt ist in Renaissance-Humanismus aufgenommen und damit nutzlos. Benutzer: mario todte, 15:56, 21. März 2005 (CEST)

Umstrukturierungen bei Renaissance-Humanismus zwingen mich dazu, den Artikel erneut zu separieren. --Mario todte 18:21, 24. Mär 2006 (CET)

Auch wenn der Artikel ausbaufähig sein mag, ist er doch gelungen! Shmuel haBalshan 13:29, 29. Apr 2006 (CEST)

Besten Dank.--Mario todte 21:27, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten