Diskussion:Beweinkaufung

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Cosal

Ein seltsames Wort - da interessiert die Wortherkunft -- Robodoc 14:39, 26. Sep 2003 (CEST)

Mich wundert dieser Begriff sehr, im Berliner Raum ist er nicht bekannt. Auch mein altes Lexikon von 1850 kennt ihn nicht - allerdings auch kein Erbbegräbnis. Bei der Suche im Internet stößt man auf hunderte Seite mit "Erbbegräbnis", aber nur 7 Seiten mit "Beweinkaufung". Vor allem wird deutlich, dass es das Erbbegräbnis bereits in der Bibel gibt, zu B. finde ich keine Herkunft. - Ich werde mal noch ein wenig Text in den Artikel tun mit Quellen; Wenn sich nach einiger Zeit hierzu auch andere Leser geäußert haben, sollte der Beitrag nach Erbbegräbnis verschoben werden und der redir umgedreht. - --44Pinguine 19:01, 7. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Da der Begriff, laut Artikel, nur in Niedersachsen gebräuchlich ist, und da der übrige deutsche Sprachraum statt dessen "Erbbegräbnis" gebraucht, sollte der Artikel, wir 44Pinguine schon sagte, verschoben werden. Ich sehe auch keinen Beleg zu diesem Ausdruck.-- Cosal 01:32, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Da nun das Lemma zum Erbbegräbnis besteht, ist eine Verschiebung nicht mehr notwendig. Was hier zum Erbbegräbnis stand, ist nun dort behandelt. --Cosal 20:41, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten