Diskussion:Berthold Altaner

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Erfurter63 in Abschnitt Vorfahren

Frage zu Rechtsnachfolgern (= Erben) Berthold Altaner

Bearbeiten

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften plant in näherer Zukunft die Digitalisierung des „Reallexikons für Antike und Christentum“, an dessen Erstellung auch Herr Berthold Altaner mitgewirkt hat. Das deutsche Urheberrecht sieht hierzu vor, dass vor einer Digitalisierung die Zustimmung der Urheber in schriftlicher Form eingeholt werden muss. Aufgrund des Todes von Herrn Berthold Altaner ist dies bedauerlicherweise nicht direkt bei dem Urheber möglich. In derartigen Fällen sieht das Urheberrecht vor, dass es der Zustimmung der Erben bedarf. Um das Vorhaben dennoch umsetzen zu können, versucht die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften daher die Rechtsnachfolger (=Erben) von Herrn Berthold Altaner ausfindig zu machen. Sofern Sie mir zu den Erben von Berthold Altaner irgendwelche Angaben machen können oder anderweitige Hinweise haben, wäre ich über eine Rückmeldung [Reallexikon@joernheckmann.de] sehr erfreut! (nicht signierter Beitrag von 134.76.10.66 (Diskussion | Beiträge) 20:22, 19. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Vorfahren

Bearbeiten

Familie aus Russisch-Polen nach Schlesien eingewandert (in den 1860gern). Und möglicherweise jüdisch (vielleicht väterlicher und mütterlicherseits). (nicht signierter Beitrag von 46.115.163.197 (Diskussion) 14:12, 9. Dez. 2014 (CET))Beantworten

Die Familie Altaner war hugenottischer Abstammung. --Erfurter63 (Diskussion) 22:42, 6. Sep. 2020 (CEST)Beantworten