Diskussion:Bergheider See

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Soletan

Das Land Brandenburg weist keine Badestelle am Bergheider See aus. Die Wasserqualität wird darum nicht kontinuierlich überwacht. Mehrere Quellen verweisen darauf, dass der See mit einem pH-Wert von 3 sehr sauer ist. Die Werte sind teilweise ähnlich alt wie die hier zitierte Quelle zur Badetauglichkeit. Aktuelle Werte findet man kaum, angesichts der Berichte zum pH-Wert aber auch nicht verwunderlich, dass bspw. die LMBV nicht all zu groß damit wirbt, was dieser See nicht bietet. Daher erscheint es nicht angemessen, hier den See noch als badetauglich auszuweisen.

2018 - also nach derzeit vorhandener Quelle - zitiert https://www.lr-online.de/lausitz/finsterwalde/ein-blick-in-die-zukunft-lichterfeld-erfaehrt-grossen-schub-37886758.html

   "Bürgermeister Ditmar Gurk bremste, was die Werbung für den Bergheider See als Badesee angeht." (nicht signierter Beitrag von Soletan (Diskussion | Beiträge) 10:14, 8. Sep. 2021 (CEST))Beantworten