Etliche erste Fragen zu einem, der letzte Fragen bedachte und beschrieb

Bearbeiten

Wenn man das GS-Profil (https://scholar.google.de/citations?user=mq4fkIUAAAAJ) sieht, scheint er einige bahnbrechende Neuerungen in die Wissenschaft gebracht zu haben, so wie ich verstehe wohl in die empirische Methodik der Soziologie. Sein de Wiki-Artikel hat aber noch deutliche Schwächen. Ich habe jetzt ein 4. Buch in die Liste seiner Werke aufgenommen, das im Artikel hier schon beschrieben war. Damit ist die Relevanzdarstellung hoffentlich gesichert. Es bleiben aber viele Fragen offen, einige erste erwähne ich hier:

  1. „Er war er an der Gründung von Sociology Press im Jahr 1970 beteiligt, die spezialisierte auf Grounded-Theory-Methodologien.“ halte ich für einen Anglizismus. Tatsächlich steht im en Artikel „Glaser started the publishing company Sociology Press specializing in grounded theory methodologies and readers.“ Eine Korrektur ist aber keine reine Sprachsache, sollte mit Sachkunde geschehen – da gibt es sicher bessere als mich.
  2. „Er war Besitzer von Cascade Acceptance Corporation, deren Insolvenz im Jahr 2009 erfolgte.“ OK, er hat Pleite gemacht mit einem Unternehmen, dessen Geschäftsaktivität anscheinend niemanden hier interessiert. Nur der Untergang ist artikelrelevant. Ist das so?!?
  3. Nicht nur die Awareness of dying, auch andere seiner Werke entstanden in Kooperation mit Anselm Strauss.
  4. Ein entscheidender Satz aus dem englischen Artikel kommt im deutschen Artikel nicht vor: „As a response to the many methodological questions on the dying study the first grounded theory (GT) methodology appeared in 1967 co-authored with Strauss: The Discovery of Grounded Theory.“ Soll wohl heißen, die extrem viel beachtete Arbeit über die Methodik war vom Ursprung her eine Verteidigungsschrift für das Werk Awareness of dying. Wenn das stimmt, macht es das Leben und Werk Glasers imho zusätzlich spannend.
  5. Ausgehend vom GS-Profil: Hat er mitgewirkt am vielzitierten Artikel Building theories from case study research (Eisenhardt, Kathleen M.)? Oder ist das ein Fehler im GS-Profil? Auch wenn es nicht von ihm ist, wäre eine interessante Frage, wie sein Werk zu ihrem steht. Sie zitiert jedenfalls gleich zu Anfang Glaser and Strauss (1967).
  6. Auch der en Wiki-Artikel needete schon im Mai 2019 additional citations for verification.
  7. Die Frage, die mich ursprünglich zu diesem Artikel brachte, ist dem bisher gefragten gegenüber marginal: Wo war er Hochschullehrer, und was ist der Beleg?

--Himbeerbläuling (Diskussion) 00:16, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten