Diskussion:Bark (Schiffstyp)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2601:185:300:72F0:C8A4:130A:65D1:D283 in Abschnitt Etymologie

Habe den Hinweis auf die angebliche "Dreimastbark" ENDEAVOUR des Kapitäns Cook gelöscht.

Bearbeiten

Die Bezeichnung "Bark" bezieht sich bei der Endeavour nicht auf die Takelage, sondern die Rumpfbauart- siehe Champmans Architectura Navalis Mercatoria. Getakelt war die Endeavour als Vollschiff.

Bild-Bezeichnung

Bearbeiten

Bitte das Bild von "Barke.jpg" nach Bark.jpg" umbennen da im Text ja eindeutig der Unterschied zwischen Bark (dreimaster) und Barke (mastloses Schiff) aufgezeigt wird

Kreuzmast

Bearbeiten

Oben im Text steht, das nur ab Viermastbarken von einem Kreuzmast gesprochen wird. Weiter unten steht, dass die Rickmer Rickmers einen Kreuzmastbruch hatte?!

Wie viele Fünfmastbarken gab es wirklich? Sechs oder Sieben?

Bearbeiten

Hier im Artikel werden sechs Stück benannt, in anderen Artikeln (z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Rickmers_(Schiff,_1891) ) wird dagegen von sieben Fünfmastbarken geschrieben. Welche Angabe ist korrekt? (nicht signierter Beitrag von 91.33.42.174 (Diskussion) 21:03, 9. Okt. 2013 (CEST))Beantworten

Besatzung

Bearbeiten

"Im Vergleich zu den an allen Masten mit Rahsegeln getakelten Vollschiffen hatte die Bark ein deutlich günstigeres Verhältnis zwischen Segelfläche und damit Geschwindigkeit einerseits und der zur sicheren Bedienung notwendigen Größe der Schiffsbesatzung andererseits." Gibt es dafür irgendwelche Belege? Quellen? --176.2.108.75 01:50, 11. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Etymologie

Bearbeiten

Unter dem Topic sollte erklärt werden wie der Begriff entstanden ist, woher das Wort kommt. In der jetzigen Form ist es einfach nur irreführend. --176.2.108.75 01:53, 11. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Seit über fünf Jahren hat sich niemand bemüsigt, die "Etymologie" des Begriffs nachzutragen - weshalb ich den falsch betitelten Abschnitt nun umbenannt habe. --2601:185:300:72F0:C8A4:130A:65D1:D283 23:49, 4. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Zeitliche Einordnung?

Bearbeiten

Wann gab es die erste Bark? Fände ich wesentlich interessanter als die Auflistung von den Viermastern, die mit anderen Antrieben konkurrierten.

(Und verloren)

--176.2.108.75 01:59, 11. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Wir lesen: es gab insgesamt 440...Hier wäre ein Hinweis gut, in welchem Zeitraum es diese Segler gab und wer oder welche Staaten sie im wesentlichen betrieben.--Rogald (Diskussion) 02:14, 9. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Benennung der Tagelage

Bearbeiten

Das Bild mit der Tagelage ist ja absolut beeindruckend. Noch bewundernswerter finde ich die Riesenarbeit, die sich der Übersetzer der vielen Einzelobjekte gemacht hat. Die musste der Matrose alle kennen. Hut ab! (ich wollte schon immer mal wissen, was ein Vorholer der Obermarsbrassen ist). --Rogald (Diskussion) 02:10, 9. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Last

Bearbeiten

Hallo, Ich habe gemerkt das in dem Artikel nichts darüber steht wie viel ein Bark tragen kann. Viele Grüße DohleSchnackfass (Diskussion) 20:56, 25. Apr. 2020 (CEST)Beantworten