Diskussion:Banco Ambrosiano

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Gerhardbeck in Abschnitt J.R.Dos Santos: Vaticanum

Mord am Bankier Gottes: Freispruch aus Mangeln an Beweisen

Bearbeiten

--Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:50, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Name

Bearbeiten

Ist die Bank nach Ambrosius von Mailand, dem Mailänder Stadtheiligen, benannt? Danke, Maikel (Diskussion) 23:54, 5. Mai 2013 (CEST) Ja, hab ich ergänzt. --House1630 (Diskussion) 15:26, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Roberto Calvi

Bearbeiten

Roberto Calvi war bereits seit 1947 bei der Bank. Nicht klar ist aufgrund der englischen Wikipedia, ob ihn tatsächlich Carlo Canesi nach Luxemburg holte und welche Rolle Canesi sonst spielte. --TennisOpa (Diskussion) 12:03, 8. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Herkunft der für die Unterstützung der regimeoppositionellen Gewerkschaft Solidarsność verwendeten Finanzmittel?

Bearbeiten

Die Herkunft der für die Unterstützung von Solidarsność benutzten Finanzmittel geht aus den einschlägigen Passagen derzeit nicht eindeutig hervor, handelte es sich bei den betreffenden Geldleistungen zumindest teilweise um mittels Geldwäsche auf entsprechende Konten der Banco Ambrosiano transferierte Erlöse aus dem Drogenhandel?--141.19.228.18 19:21, 16. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

J.R.Dos Santos: Vaticanum

Bearbeiten

Der Skandal um die Ambrosiabank ist auch ein Thema im Buch Vaticanum von J.R.Dos Santos und wird dort nacherzählt. Sollte das erwähnt werden? Gerhardbeck (Diskussion) 23:07, 29. Aug. 2019 (CEST)Beantworten