Diskussion:Balsamine

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Saxo in Abschnitt Balsaminen sind Pflanzen

Willkommen

Bearbeiten

Sollten Änderungswünsche für den Artikel bestehen, äußert ihn bitte vor einer Änderung hier auf der Diskussionseite. So kann man gemeinsam überlegen wie sich die gewünschten Änderungen am günstigsten umsetzen lassen. Beispielsweise würden so schon zusammengetragene Einzelnachweise nicht leichtfertig ihre Gültigkeit verlieren. Der Artikel bleibt zudem während der Beratung über seine Verbesserung, für den an der Veränderung unbeteiligten Leser, in bewährter Form lesbar. --Silvio Ludwig (Diskussion) 08:01, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

was ist die balsamine

Bearbeiten

in der einleitung sollte erwähnt werden, um was es sich bei der balsamine handelt. ist es ein restaurant? ein kulturdenkmal ist es erst in zweiter linie :-) viele grüße --  Thomas 08:25, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Danke für die konstruktive Kritik! Ich habe die Einleitung noch etwas angepasst. So dürfte es jetzt in der Einleitung etwas deutlicher werden um was es sich im Artikel handelt. --Silvio Ludwig (Diskussion) 15:51, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Kategorien

Bearbeiten

Hallo Thomas  ! Auf der Kategorieseite „Bauwerk im Landkreis Weimarer Land” finden sich Talsperren, Burgen und Brücken. So groß ist die Balsamine im Vergleich bei weitem nicht. Große Bauten, aber glaube ich, sollte der Begriff „Bauwerk” kategorisieren. --Silvio Ludwig (Diskussion) 22:12, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo silvio, keine sorge, das passt. in der kategorie werden alle arten von bauwerken erfasst: kirchen, talsperren, bahnhöfe, kriegerdenkmale, steingräber, schlösser, friedhöfe... wie so oft im leben, kommt es nicht auf die größe an :-)
die balsamine ist ein bauwerk und gehört damit in die kategorie. viele grüße --  Thomas 22:20, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Balsaminen = Robinien ?

Bearbeiten

Woher stammt diese Gleichsetzung? Gruß --RonMeier (Diskussion) 15:11, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Siehe: Derzeit aktueller Einzelnachweis: 1. --Silvio Ludwig (Diskussion) 16:03, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
und da stört sich keiner daran, dass das eindeutig falsch ist? Gruß --RonMeier (Diskussion) 09:40, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe noch einmal die Quelle gesichtet und nun ist mir der Stichwortdreher auch aufgefallen. Ich habe ihn nun hoffentlich zur Zufriedenheit korrigiert. --Silvio Ludwig (Diskussion) 17:25, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
eigentlich nicht. lies dir den Artikel zu Balsaminen durch und den für Robinien. Zwischen beiden Pflanzen gibts nichts gemeinsames, oder überlese ich da was? Gruß --RonMeier (Diskussion) 20:54, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ach so, Du meinst das ist eher eine volksmündliche Bezeichnung statt einer wissenschaftlich gesicherten taxonomischen Klassifizierung. Ich hatte noch mal den Ursprung, siehe Einzelnachweise gesichtet und danach den Dreh wieder raus genommen. Kurz: Die Gleichsetzung folgt dem im Einzelnachweis gegeben Text.--Silvio Ludwig (Diskussion) 13:02, 3. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Balsaminen sind Pflanzen

Bearbeiten

Mag sein, daß da jemand sehr lokalpatriotisch eingestellt ist, aber wer sucht schon nach einem Haus im Wald? Eine Information, worum es sich bei Balsamine noch alles handeln kann, ist unverzichtbar. Und zwar ganz oben, bevor der Artikel beginnt. Saxo (Diskussion) 10:01, 18. Feb. 2020 (CET)Beantworten