Diskussion:Bahnstrecke Schliersee–Bayrischzell

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Dorthonion in Abschnitt Geplante Stillegung in den 80ern

Spitzkehrenbahnhof?

Bearbeiten

Ist Schliersee wirklich ein Spitzkehrenbahnhof? Lt. dem entsprechenden Artikel sollte ein solcher dazu dienen, einen größeren Höhenunterschied zu überwinden. Das ist doch in Schliersee sicher nicht der Grund! -- 81.210.251.155 12:53, 28. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Der König (Disk.·Beiträge) 01:09, 6. Feb. 2024 (CET)

Fernzüge ?

Bearbeiten

Da beispielsweise Schliersee oder Bayrischzell bedeutende Touristenziele sind: Hat es je auf der Strecke Fernzüge (über München hinaus) gegeben, wie sie z.B. Garmisch oder Berchtesgaden auch heute noch "beehren" ? Hasselklaus195.140.123.22 10:22, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Planungen

Bearbeiten

Gibt es keine Planungen diese Strecke zu modernisieren oder mal endlich die Kapazität zu erhöhen? (nicht signierter Beitrag von 78.49.0.133 (Diskussion) 8:49, 11. September 2018)

Geplante Stillegung in den 80ern

Bearbeiten

Stimmt es, dass beim Bau der Strecke Schliersee-Bayrischzell die mißtrauischen Bauern, die Land für die Bahnstrecke abgeben sollten, sich schriftlich geben ließen, dass bei einer Stillegung der Bahnstrecke alles (einschließlich Bahndamm) wieder in den status quo ante zurückversetzt werden müsste -- und dass es diese potenziell immensen Rückbaukosten waren, die die Bahnstrecke bis in die 1990er haben überleben lassen? Ich habe das einmal in B'zell erzählt bekommen, aber bisher keinen Beleg dafür gefunden. --Dorthonion (Diskussion) 00:48, 25. Nov. 2018 (CET)Beantworten