Diskussion:Bahnhof Erbach (Odenw)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Danymu in Abschnitt Veraltete Linienbezeichnungen

Denkmalschutz

Bearbeiten

Im Online-Verzechnis [1] ist die Güterhalle nicht aufgeführt. --Köhl1 (Diskussion) 08:23, 23. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Das beruht auf einem Nachtrag. Nachweis in zitierten Aufsatz. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 22:13, 23. Mai 2014 (CEST)Beantworten

2 Diskussionsbeiträge

Bearbeiten

Neben "Erbach (Odenw.)" gibt es noch "Erbach (Odenw.) Nord" - deshalb die (jetzt gelöschte) Bemerkung: "Hauptbahnhof" -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 22:17, 23. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Es bleibt der einzige Bahnhof, das andere ist nur ein Haltepunkt. Hauptbahnhof wird man nicht durch die Menge, sondern durch eine explizite Bezeichnung. Man kann ja immer noch hinzufügen, nach Verkehrsaufkomen wichtigere oder ähnliches.

Punkt

Bearbeiten
 
Odenwald ohne Punkt

Im Eisenbahnatlas Schweers + Wall immer mit Punkt: Erbach (Odenw.) -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 22:17, 23. Mai 2014 (CEST).Beantworten

Auch die Herren können irren, wenn sie orthografisch auch recht haben. Die DB schreibt es nun mal ohne, gegen jede Regel.--Köhl1 (Diskussion) 09:37, 24. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Wo Du recht hast, hast Du recht. Ich habe mal ein Bild angefügt. Allerdings: Erbach (Odenw.) Nord schreibt sich mit Punkt. Die dort verkehrenden Züge der VIAS dagegen schreiben auf Ihren Zugzielanzeigen: Erbach (Odw.), kommen aber trotzdem in Erbach (Odenw) an! ;-) -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 21:50, 30. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Auch der RMV schreibt Erbach (Odw.). Wer weiß warum.--Köhl1 (Diskussion) 08:16, 2. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Veraltete Linienbezeichnungen

Bearbeiten

Die verwendeten Linienbezeichnungen der Odenwaldbahn sind veraltet und müssen erneuert werden (siehe http://www.vias-online.de/fahrplan_p1478.html) --Danymu (Diskussion) 19:22, 5. Jan. 2017 (CET)Beantworten