Diskussion:Bündnis für Soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde

Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Newt713 in Abschnitt Existenz des Vereines

Preis für Solidarität und Menschenwürde

Bearbeiten

Es wäre interessant zu erfahren, wodurch sich obskure Gestalten wie Stasi-Oberstleutnant Wolfgang Schmidt und der wegen Totschlags vorbestrafte Heinz Keßler Verdienste für Solidarität und Menschenwürde erworben haben sollen. --ahz (Diskussion) 00:49, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

3 M nach VM

Bearbeiten

@Nuuk, AHZ: "von Kommunisten" in der Einleitung ist unbelegt, eine dahingehende Auswertung der Liste der Preisträger ist TF bzw. OR und "Kommunist" ist sowieso ein ziemlicher POV-Begriff: Das sollte natürlich wieder raus. - Okin (Diskussion) 16:00, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Zustimmung. Die vorherige Einleitung war in der Tat auch etwas hochtrabend (ich hatte überlegt sowas wie "nach ihrem Selbstverständnis" einzufügen), deine Veränderung finde ich auch eine neutrale Verbesserung. --Casra (Diskussion) 16:39, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Existenz des Vereines

Bearbeiten

Gibt es den Verein noch? Ich kann keinen Eintrag im Vereinsregister finden und Website scheint es auch nicht zu geben. --Newt713 (Diskussion) 23:04, 23. Sep. 2023 (CEST)Beantworten