Diskussion:Awangard

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Futter in Abschnitt Unbelegt

Unbelegt

Bearbeiten

Wozu dieses BKL? Ich habe erst einmal die strittigen Einträge gelöscht.

  • Die größe russische Mälzerei im Eigentum der Avangard-Bank heißt Russkij Solod. Es gibt zwar eine Avangard Solod GmbH bzw ooo. Aber die ist unterhalb jeglicher RK, vermutlich nur ein Mantel?
  • Meiner Meinung ist die Bank ukrainisch

Bitte zukünftig mehr und besser recherchieren! --Kabelschmidt (Diskussion) 11:18, 10. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ja, genau so sind sie, die Hausmeister der deutschen Wikipedia: erst wird etwas, ohne selber Belege für diese Privatmeinung zu bringen, als "strittig" deklariert. Destruktiv wird dann "erst einmal ... gelöscht". Dass man erst einmal kollegial mit dem Autor des "strittigen" Textes Kontakt aufnimmt, kommt denen überhaupt nicht in den Sinn. Zur Sache: Es gibt zwei Banken namens Avangard, eine ukrainische[1] mit Sitz Kiew seit 2013 im Besitz der ukrainischen Finanzgruppe ICU und eine russische[2] mit Sitz Moskau im Besitz eines gewissen Kirill Minovalov. Die russische ist diejenige, der die Mälzereiholding Russkij Solod gehört. Russkij Solod ist eine reine Holding für vier Mälzereien, eine davon ist Avangard Solod. Avangard Solod ist laut [3] die größte russische Mälzerei (Kapazität laut [4] bereits 2002/2003 100.000 t/a, zum Vergleich: die größte deutsche Malzfabrik hat aktuell eine Kapazität von 130.000 t/a[5]), also möglicherweise doch nicht so ganz "unterhalb jeglicher RK", wie es der Hausmeister quellenlos behauptet. Bitte also zukünftig selber "mehr und besser recherchieren!" --Futter (Diskussion) 01:18, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Sollte hierzu in den nächsten zwei Wochen immer noch keine belegten Gegenargumente kommen, werde ich die Löschungen rückgängig machen. --Futter (Diskussion) 19:59, 16. Jun. 2016 (CEST)Beantworten