Diskussion:Autotransportwagen

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ketamin in Abschnitt Begründung für Artikelaufteilung

Begründung für Artikelaufteilung

Bearbeiten

Grundsätzlich muss man, wenn man die Waggons als solche betrachtet, Reisezugwagen und Güterwagen unterscheiden. Hier war beides vermengt, was eine Kategorisierung (hier bisher fälschlicherweise nur als Güterwagen) erschwert. Habe deshalb den Inhalt aufgeteilt – den Artikel "Autoreisezugwagen" neu angelegt. Der Rest findet sich als Unterpunkt "Autotransportwagen" im Artikel "Flachwagen". Zu den gedeckten Autotransportwagen (Gattung H), die in Deutschland kaum vorkommen, fehlen mir leider jegliche Informationen.Ketamin 20:28, 11. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Rollende Gaststätte?

Bearbeiten

Was ist das denn ? --91.2.177.43 15:34, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Länge eines Autotransportwagens

Bearbeiten

Laut Güterzug beträgt die maximale Länge eines deutschen Zuges 700m. Abzüglich der Loks (20 m ?) und einer Kapiziät von 12 Durchschnittswagen je Waggon könnte man somit die Gesamtkapazität im Vergleich zu Feederschiffen beurteilen. 84.173.244.118 00:36, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten