Also Leute, mir wird ganz schlecht, wenn ich das alles hier lese. Halbwissen und Unwissen in einem "Kessel Buntes"!

  • "Weißmehl" ist ein Hausfrauenbegriff (ohne die Hausfrau hier diskriminieren zu wollen) Er hat nichts mit der Praxis zu tun. Kein Müller oder Bäcker spricht von Weißmehl, sondern nennt die Typenzahl
  • "Ruchmehl" ist ein Begriff in der Schweiz, höchstens vielleicht noch im deutsch-alemannischen Sprachraum
  • Man spricht nicht von "Typ", sondern von "Type"
  • Es gibt weder eine Type 400 (höchstens 405) noch gibt es in Deutschland eine Type 720
  • Die Typenzahl gibt den Mineralstoffgehalt wieder und läßt höchstens ungefähre Rückschlüsse auf die Ausbeute zu
  • Ein Müller, der bei Type 550 nur 65% Ausbeute erzielt, kann seinen Laden bald zu machen. Standard in der Müllerei sind heute 73-76%.
  • Es ist keinerlei Differenzierung enthalten, um welches Getreide (Weizen oder Roggen) es sich handelt.

--Burgkirsch 16:33, 17. Jul 2004 (CEST)