Rezeptiges Bearbeiten

Besonders lecker werden die Plätzchen, wenn man sie vor dem Backen hauchdünn mit Madeira betupft - brrrr, öde, langweilig :-/ Wir sind doch kein Bäckerexistenzgründerratgeber.

In der industriellen Fertigung ist dann darauf zu achten, daß das Kleingebäck hierbei höchstens goldbraun werden darf, da es sonst zu hart wird und unverkäuflich wäre. Und für den Privatbedarf dürfen sie verkohlt gereicht werden, weil sie ja nicht verkauft werden? Es ist doch ohne Neuigkeitswert, dass verdorbene oder sonstwie missglückte Produkte schwerer verkäuflich sind als wohlgeratene. Gäbe es etwas wirklich berichtenswertes wie "in der industriellen Fertigung werden die Teiglinge - anders als beim handwerklichen Backen - vor dem Eintauchen in das heiße Fett mit Kunstharz überzogen, um das sonst bei der Massenfertigung unvermeidliche ...", das wäre etwas Berichtenswertes.

@Media lib: verrätst du mir, warum dir diese Geschichte so am Herzen liegt? -- RainerBi 20:25, 25. Nov 2004 (CET)