Diskussion:Audi A6 C4

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Punkt64 in Abschnitt S6 und S6 plus in Motorentabelle?

Was ist denn mit der Motorentabelle los? Warum will der 2,6-Liter-Benziner mit 150 PS nicht in die Zeile rein? --Siku-Sammler  ?! +- 19:43, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Gab es nicht auch ......

Bearbeiten

Gab es nicht auch einen 2,0 l Benziner mit 140 PS ? Ich glaube er wurde bis 8.96 gebaut. Weiß jemand was genaueres ? --A3 RoDa 15:25, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nein 84.176.74.224 13:22, 28. Okt. 2018 (CET)Beantworten

Rückleuchtenelement ?? ......

Bearbeiten

"Rückleuchtenelement nicht mehr durchgehend (nicht S-Modelle)" wie ist das gemeint ? der Vorgänger Audi 100 C4 hatte auch kein durchgehendes Rückleuchten Element (da war auch nur schwarzes 'Plastik' mittig zwischen den Rückleuchten) -- DiBo67 08:06, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

"Die auffälligsten Veränderungen sind:" ......

Bearbeiten

müsste nicht noch mit rein, dass die Scheinwerfer jetzt serienmäßig immer in DE-Ausführung waren ? -- DiBo67 08:15, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

VTG und Tdi

Bearbeiten

Es ist sehrwohl so gewesen, das der 2,5 l aus dem 100 C4 im A6 C4 durch/mit besagter Technik, nun 103 kW leistete. Analog dazu wurde der 1,9 L Tdi vom Audi 80 mit 66 kW (90 PS) auf 81 kW (110 PS) im A4 gebracht und anders als im A6, weiterhin noch alternativ angeboten.

(91.32.182.182 18:46, 4. Aug. 2008 (CEST))Beantworten

S6+

Bearbeiten

Müsste eigentlich einen eigenen Artikel bekommen, da er von der Quattro GmbH endmontiert wurde, welche auch als Hersteller eingetragen ist. Der kleine Unterschied macht sich seit der TÜV-Novellierung 2011 nämlich bei Eintragungen kräftig bemerkbar. 93.103.153.250 21:38, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Facelifting-Folgen fürs Design beim Übergang zum A6, sachlicher Fehler

Bearbeiten

Ich frage mich weshalb derart präzise irgendwelche optischen Spielereien von v-förmig angestellten Lampenteilen beschrieben werden. Und zwar so pedantisch genau wie bei keinem anderen Auto-Artikel - warum? Des weiteren führt die Verkleinerung eines Seitenspiegels nur indirekt zur Veränderung eines Luftwiderstand-Beiwertes. Hauptsächlich bewirkt das Verkleinern die Verringerung der Stirnfläche A eines Automobils. Das stand aber irgendwann bereits in diesem Artikel und wurde wegeditiert. Weshalb?

Gruss Sabine Herrmann, Kfz-Ingenieurin (nicht signierter Beitrag von 46.78.63.36 (Diskussion) 14:41, 18. Jul 2016 (CEST))

S6 und S6 plus in Motorentabelle?

Bearbeiten

Keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat, aber warum wird der S6 und S6 plus hier mit ausgewiesen? Der Artikel beschreibt den A6 und nicht den S6. 84.176.74.224 13:21, 28. Okt. 2018 (CET)Beantworten

Hier werden bei jedem Auto auch die Sportversionen gelistet, das ist das gleiche mit Mercedes AMG, VW GTI und BMW M.--Punkt64 15:00, 28. Okt. 2018 (CET)Beantworten