Diskussion:Attentat am Niederwalddenkmal

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Reinhard Dietrich in Abschnitt Kategorie:Hessische Geschichte (19. Jh)

kat?

Bearbeiten

Zur Kategorie: das von Preußen annektierte Kategorie:Großherzogtum Hessen bzw Kategorie:Kurfürstentum Hessen bestand zu diesem Zeitpunkt als politische Größe noch oder existierte nicht mehr?--Wheeke (Diskussion) 07:59, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Das Denkmal lag zum Zeitpunkt seiner Errichtung in Preußen. Dieses Gebiet war vor der preußischen Annexion 1866 Teil des Herzogtums Nassau. NB: Das Kurfürstentum Hessen wurde bei gleicher Gelegenheit auch annektiert, nicht aber das Großherzogtum Hessen. Zwischen Preußen und dem Ghzgt. fanden 1866 nur einige kleinere Grenzberichtigungen und Gebietstausche statt (Hessisches Hinterland, Landgrafschaft Homburg wurden an Preußen abgetreten, ehemaliges Amt Dorheim und Rumpenheim kamen aus der preußischen Beute an das Ghzgt.) -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 09:10, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Welche territorialgeschichtliche Feinverortung wäre also legitim: Provinz Hessen-Nassau, Herzogtum Nassau oder Kurfürstentum Hessen oder gar keine und wenn nicht, warum nicht?--Wheeke (Diskussion) 09:24, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Kurfürstentum Hessen ist, ebenso wie Grhzgt. H. wohl nicht möglich. Dort lag das Denkmal nie. Herzogtum Nassau ist auch unpassend: Als das Attentat versucht wurde, gab es das Herzogtum nicht mehr, als es das Herzogtum (noch) gab, fand das Attentat nicht statt. Provinz Hessen-Nassau trifft zwar zu, wäre aber durch die viel genauere Orts-Kategorie "Kategorie:Rüdesheim am Rhein" redundant. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 13:21, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Weniger redundant, denn einander ergänzend: Die Provinzkat: Hessen-Nassau markiert - anders als die Ortskat - einen best. hist. Abschnitt.--Wheeke (Diskussion) 22:19, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist für mich ok. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 23:07, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Viertes oder fünftes Attentat

Bearbeiten

In der AUfzählung auf der Wilhelm I-Seite (https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_I._(Deutsches_Reich)#F.C3.BCnftes_Attentat) ist es das fünfte Attentat. Hier im Text das vierte... ja wat denn nu? (nicht signierter Beitrag von 146.52.57.26 (Diskussion) 17:06, 8. Dez. 2016 (CET))Beantworten

Kategorie:Hessische Geschichte (19. Jh)

Bearbeiten

Die Kategorie Hessische Geschichte (19. Jh.) trifft in keiner Weise zu: Zum Zeitpunkt des Attentats gehörte der Ort des Geschehens zu Preußen. Das ist mit der Kategorie Preußische Geschichte (19. Jh.) bereits erfasst. Zu Hessen kam der Niederwald erst nach dem 2. WK. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 16:11, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten