Diskussion:Atlantic-Southeast-Airlines-Flug 529

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 87.155.240.200 in Abschnitt Betrieb

Betrieb

Bearbeiten

Grobe Überschlagsrechnung: Das Flugzeug war rund sechseinhalb Jahre in Betrieb (2300 Tage) und soll 18000 Zyklen (Starts und Landungen) durchlaufen haben! Das wären ungefähr siebeneinhalb pro Tag! Von den Betriebstagen wären natürlich noch die bei Passagierflugzeugen häufigen Wartungszeiten abzuziehen! Das ist sehr unrealistisch!(nicht signierter Beitrag von 109.41.0.45 (Diskussion) )

Und daran ist genau was unrealistisch? 17.151 Flugstunden in sechs Jahren sind 2.858 - sprich knapp 3.000 - Flugstunden pro Jahr. Eine gut ausgelastete Maschine bringt es auf 4.000 Flugstunden pro Jahr - der Rest wird beladen, entladen oder gewartet. Eine Maschine dieses Typs fliegt keine Strecken wie Frankfurt London oder Paris Wien. Dieser Typ wird in den USA als Zubringer/Pendler eingesetzt - Köln/Bonn Frankfurt, Stuttgart München oder Leipzig Berlin wären entsprechende Routen in D. Alles unter einer Stunde Flugzeit. Zwischen zwei Flügen stehen diese Maschinen in der Regel keine 20 Minuten am Boden. 8-10 Flüge pro Tag sind keine Besonderheit sondern Alltag dieser Maschinen. Dieses als "Commuter-Flight" bezeichneten Flugprofil ist in Europa aufgrund des gut ausgebauten Eisenbahnnetzes nahezu unbekannt und kann am besten mit Zubringer- oder Pendlerflug übersetzt werden. Der geplante Flug von Atlanta nach Biloxi wäre ein eher langer Flug mit knapp über einer Stunde reiner Flugzeit gewesen. 87.155.240.200 14:14, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten