Diskussion:Arvid Leyh

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Kurt Jansson in Abschnitt bitte updaten

bitte updaten

Bearbeiten

Hallo Wikipedia!

Ich hatte schon mit Kurt Janson gesprochen, der hat mir empfohlen, mich hier zu melden. Der Eintrag zu meiner Person ist veraltet und scheint mir stark gefärbt: bei weit über 700 Veröffentlichungen halte ich die Erwähnung des Kulla-Buches für völlig daneben. Anbei der Vorschlag eines Updates. Schaut doch bitte kritisch drüber. Über sich selbst einen Lexikoneintrag zu schreiben und sämtliche Produktlyrik wegzulassen ist schwer. Im Zweifel löscht den ganzen Eintrag, so wichtig bin nicht. Vielen Dank dafür!



Arvid Leyh (* 13.06.1968 in Schwäbisch Hall) ist ein deutscher Buchautor, Wissenschaftsjournalist und Podcaster. Inhaltlicher Schwerpunkt sind Geist und Gehirn. Leyh ist Autor von den zwei Büchern „Nur in deinem Kopf“ und „Wenn die Liebe Kopf steht“, sowie diverser Kolumnen. Zudem ist er Autor und Produzent des Wissenschafts-Podcasts „Braincast – Der Schulfunk zum Gehirn“, in dem er auf humorvolle Weise aktuelle Ergebnisse der Hirnforschung, Psychologie und Philosophie präsentiert. Der erste Braincast erschien am 10. September 2005 (seit dem erschienen bisher 300 Folgen (Stand Dez. 2012), jeweils vierzehntäglich, ca. 20 Minuten pro Sendung). Außerdem ist er Initiator und Chefredakteur des Webportals www.dasgehirn.info, getragen von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft und des ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe. Dort konzentriert er sich besonders auf Multimedia, zum Beispiel ein dreidimensionales, zoombares Modell des Gehirns oder Animationen über die Physiologie von Neuronen. Aktuell arbeitet er als Chefredakteur im Team der Webseite dasGehirn.info.

Bücher[Bearbeiten] • Arvid Leyh: Nur in deinem Kopf. Das Update für Geist und Gehirn. Pieper und the Grüne Kraft, Löhrbach 1999, ISBN 3-922708-17-X (Der Grüne Zweig 211). • Arvid Leyh: Wenn die Liebe Kopf steht. LiebesLeben zwischen Herz und Hirn. Junfermann, Paderborn 2004, ISBN 3-87387-591-8. • Daniel Kulla (Hrsg.): Warum schlug Marek seinen Kopf gegen die Mauer? Und die eine oder andere Ummischung von zahlreicher Hand. Mit Beiträgen von Ulrich Holbein, Werner Pieper, Micky Remann, Arvid Leyh u. a. Pieper und the Grüne Kraft, Löhrbach 2001, ISBN 3-922708-43-9 (Der Grüne Zweig 228). Weblinks[Bearbeiten] • Braincast (nicht signierter Beitrag von 91.137.35.160 (Diskussion) 16:34, 7. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

Hallo Arvid, ich habe mal einige unbelegte Sätze entfernt, ein paar Belege ergänzt, ein bisschen umgestellt und umformuliert. --Kurt Jansson (Diskussion) 19:08, 25. Mai 2016 (CEST)Beantworten