Diskussion:Arn (Vorname)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Andronikos Theophilos in Abschnitt Herkunft und Bedeutung

Arne Goebel

Bearbeiten

Ich habe mal den berühmten Namensträge Arne Goebel rausgenommen. Meine Gründe:

a) der Herr taucht bei Google exakt 0 Mal im Zusammenhang mit irgendeiner Universität oder Heinrich Heine auf
b) der Ersteller (die IP 134.99.154.20) hat keine Quellen angegeben
c) sieht doch sehr nach einem Scherz aus (obwohl von Jkü gesichtet).

Sollte irgendwer Herrn Goebel wieder reinhaben wollen, bitte Quellen angeben.-- Ǽ Diskutiere! 12:47, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Sortierung
Bearbeiten

habe die Namensträger wieder alphabetisch einsortiert - Regelung ist hier Wikipedia:Formatvorlage_Vorname#Zu Namensträgern an-d 22:38, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Ich habe den o. g. Abschnitt überarbeitet.
M. E. ist die semantische Analyse vom Element arn fehl hier fehl am Platz. Ich habe sie gekürzt und an den angegebenen EN angeglichen. Wenn es auf Zustimmung trifft, lösche ich auch den Rest der Analyse und belasse es schlicht bei der Übersetzung. Den Verweis auf adal-ar ‚edelster ar(n)‘ habe ich aus diesen Gründen ebenfalls gelöscht. Es reicht, dass der Artikel zum Adler diese Herleitung erklärt. Die allgemeinere Übersetzung mit "großer Raubvogel" habe ich dennoch zur Namensbedeutung hinzugefügt.--Andronikos Theophilos (Diskussion) 15:47, 7. Mai 2022 (CEST)Beantworten