Diskussion:Antonio Martins de Chaves

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Zweioeltanks in Abschnitt Chronologie

Chronologie

Bearbeiten

Bitte die Zeitangaben nochmals überprüfen. Ämterhäufung ist ja aus der mittelalterlichen Kirche bekannt, aber bis 1447 Bischof von Porto und anschließend noch Kanoniker in Lissabon sowie später Dekan in Evora; dagegen bereits 1439 Kardinal und 1444 Erzpriester der Lateranbasilika in Rom (also doch wohl mit Residenzpflicht dort), schon 1440 aber Gründer einer Kirche in Rom? Außerdem Diplomat beim byzantinischen Kaiser Konstantin XI., der aber erst nach seinem Tod Kaiser wurde? --Zweioeltanks (Diskussion) 08:55, 21. Apr. 2024 (CEST)Beantworten