Diskussion:Antoine Ferrand

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Der Kurt2

Ja, mir ist ein Fehler aufgefallen: Das Gedicht Ferrands, das Mozart vertonte, heißt richtig: "Oiseaux, ...". Der Fehler fällt einem beim Lesen des Wiki-Textes nicht gleich auf, "oiseux" ist ein ebenfalls existierendes Wort, es heißt etwa so viel wie "müßig", "nutzlos" - auch damit könnte ein Liedtext anfangen. Ruft man das Lied, weil man es hören möchte, aber bei YouTube auf, stellt man fest: "Oiseaux", "Vögel" sind gemeint.

In dem Wikipedia-Eintrag findet sich der Fehler zweimal - bitte korrigieren Sie ihn!

Den selben Fehler monierte ich bezüglich der Liste der Lieder Mozarts im Wikipedia-Eintrag zu "Mozart" - dort wurde er inzwischen, zusammen mit zwei weiteren Fehlern, korrigiert.

Mit freundlichen Grüßen Peter Schweizer, Berlin (nicht signierter Beitrag von 2003:E5:EF1A:4901:A908:2818:38D5:ABD7 (Diskussion) 00:58, 20. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Ein Nachtrag. Was einem beim Lesen des Artikels auch auffällt: An einer Stelle wird als Erscheinungsort einer Anthologie "La Haye" erwähnt, gemeint ist wohl das niederländische, liberalere Den Haag, wo man freizügige Texte vermutlich leichter verlegen konnte - dann sollte man jedoch in einem deutschsprachigen Text den bei uns üblichen, niederländischen Namen verwenden. Nicht jeder deutsche Leser muss den französischen Namen der Stadt kennen. Oder ist das französische La Haye gemeint, das es auch gibt? (nicht signierter Beitrag von 2003:E5:EF0E:7201:9442:A60C:DCA8:4327 (Diskussion) 14:22, 20. Feb. 2020 (CET))Beantworten


Ich habe die von Peter Schweizer angeregte Korrektur zu "oiseux" durchgeführt und außerdem die revidierte Köchel-Nummer angegeben, beides entsprechend dem Wiki "Wolfgang Amadeus Mozart".--Der Kurt2 (Diskussion) 17:57, 21. Feb. 2020 (CET)Beantworten