Diskussion:Anpassungsgüte

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Doktorchen in Abschnitt Bewertung des Ergebnisses

Wäre der Artiek nicht unter Goodness of Fit besser aufgehoben?--tox 16:00, 10. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo, ja ist mir im nachhinein auch aufgefallen, wie kann man das am besten schnell ändern? im grunde muß man ja nur den gesammten inhalt kopieren und in den neuen einfügen, aber wie kann man den alten dann am besten löschen? gruß pi666

Kristallographie

Bearbeiten

Hinweise zur Verwendung der Anpassungsgüte in der Kristallstrukturanalyse finden sich hier: [1]. Die bekannte Verfeinerungssoftware SHELXL für Kristallstrukturen (Methode der kleinsten Quadrate) verwendet folgende Definition für den Goodness of Fit [2]:

 ,

wobei   die verwendeten Gewichte sind,   und   die gemessenen und berechneten Strukturfaktoren.   ist die Anzahl der Wahrnehmungen, und   die Anzahl der Modellparameter.   ist damit die Anzahl der Freiheitsgrade. --Martinl (Diskussion) 16:42, 24. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Bewertung des Ergebnisses

Bearbeiten

Aus dem englischen Artikel sollte man wohl dringend die Bewertung des Ergebnisses übernehmen:

Mit n Anzahl der Meßpunkte:

χ²/n << 1 Daten manipuliert oder Fehler zu groß abgeschätzt.

χ²/n >> 1 Fitfunktion falsch, verwerfen, andere suchen.

Doktorchen (Diskussion) 12:41, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten