Diskussion:Anna Hofheinz-Gysin

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rauenstein in Abschnitt Lage des Brunnens

Vielen Dank für den Artikel. Warum fand 1928 schon eine Gedenkfeier für sie statt, wenn sie erst 1929 starb? --Flominator 16:46, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Gute Frage - keine Ahnung. Mal stöbern.--Dr. med. Mabuse 17:19, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Vielleicht kannst du ja noch ein wenig auf die Werke aus [1] eingehen? Danke und Gruß, --Flominator 17:00, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Kann nur Genre ergänzen - mehr nicht. Manches scheint ja auch verschollen zu sein.--Dr. med. Mabuse 17:19, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Lage des Brunnens

Bearbeiten

@Jdsteakley, Andreas Schwarzkopf, Rauenstein, Ulflulfl, Claus Ableiter: Weiß jemand von euch, wo genau sich der erwähnte Brunnen zwischen Büchereck und Landwassereck befindet? Ein Arbeitskollege meinte, er sei relativ nah am Büchereck. Danke und Gruß, --Flominator 11:26, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Danke Flo, dass Du mir zutraust das zu wissen, aber ich habe keine Ahnung. --Andreas Schwarzkopf (Diskussion) 08:07, 25. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Ebenfalls Null Ahnung. Rauenstein 15:44, 25. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Leider auch nicht. Jdsteakley
@Flominator: Sechseinhalb Jahre später hier zufällig aufgeschlagen und einfach mal bei openstreetmap geschaut - ca. 500 m südsüdwestlich des Bücherecks an der Außenseite einer Kurve der L107 gibts tatsächlich das Symbol eines Brunnens (dort, Koordinaten: 48° 14′ 2.61″ N und 8° 10′ 24.54″ E). Gruß Rauenstein 01:43, 6. Mai 2023 (CEST)Beantworten