Diskussion:Angriff

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von MGR in Abschnitt Attacken

Angriff als Position im Sport (bsp. Fußball)

Bearbeiten

Der Artikel geht leider noch nicht auf den Angriff im Sport (bspw. Fußball) ein. Begriffsklärung? Vgl.: Sturm -- Jan Philipp Fiedler 18:37, 20. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Ich habe mir erlaubt diesen Mangel zu beheben. Alle Stürmerseiten geben als Position Angriff an. (Und verlinken seltsamerweise sofort zum Artikel Stürmer (Fußball), siehe bspw. Miroslaw Klose, Lukas Podolski, etc.
Ergänzung: Zumindest ist das momentan der Fall. (Es wäre allerdings wohl klüger überall Stürmer zu schreiben (wie z.B. im Fall Thomas Müller (Fußballspieler). So eine Aufgabe übersteigt aber meine Kompetenzen und Kräfte.) Lumenor 22:50, 15. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

§39 StGB / rechtliche Definition Angriff

Bearbeiten

Also §39 StGB enthält jedenfalls keine Definition für Angriff, vielmehr regelt es die Bemessung der Freiheitsstrafe. Tatsächlich ist die Definition von Angriff im rechtlichen Sinne nicht ganz falsch, nur die zitierte Legaldefinition kann nicht aus dem deutschen Strafrecht stammen.

Habe jetzt eine genauere Definiition auf rechtswoerterbuch.de gefunden und ersetzt: Jede Bedrohung rechtlich geschützter Interessen durch menschliches Verhalten, dass sich gegen die Rechtsgüter eines anderen richtet, gleichgültig, ob die Bedrohung bezweckt oder ungewollt ist.

Wörterbuch

Bearbeiten

Ist das nicht ein Eintrag für ein Wörterbuch?

Tunnelbau

Bearbeiten

Spricht man im Tunnelbau nicht auch von einem Angriff auf den Berg? --Bigbug21 09:47, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

militärischer Begriff

Bearbeiten

Ich habe den Artikel dem offiziellen und gängigen Sprachgebrauch angepasst. Dabei habe ich einige bisherige Formulierungen völlig ausgeklammert:

bewaffnete Aktion zur Durchsetzung des eigenen Willens / das kann auch die Verteidigung für sich reklamieren und ist ihr originärer Zweck!
In keiner Gefechtsart spielt der Bereich des Psychologischen eine vergleichbare Rolle / Ein Blick auf die 36 Strategeme und bekannte Kriegslisten z.B. Rommels zeigt, dass die Psychologie in der Verteidigung genauso wirksam ist.--Nikolaus Vocator 11:43, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Attacken

Bearbeiten

gibts auch in der Medizin. --888344 Erg: --MGR 14:59, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Unterscheidung zwischen tätlichen Angriff und Körperverletzung

Bearbeiten

Juristische Unterscheidung zwischen tätlichen Angriff und Körperverletzung wäre sicherlich angebracht-- Jlorenz1 14:41, 19. Aug. 2009 (CEST)Erg: --MGR 14:59, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Verhaltensbiologie?

Bearbeiten

Bin auf der Suche nach Angriffsverhalten in der Verhaltensbiologie, gehört das nun auch hier rein? evtl wäre eine BKS an dieser Stelle besser, da Militär und Sport doch etwas "speziell"----Zaphiro Ansprache? 17:55, 6. Sep. 2009 (CEST) Meines Erachtens jetzt ausreichend berücksichtigt--MGR 14:59, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten