Diskussion:Andreas von Graben zu Sommeregg

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 62.93.117.70 in Abschnitt V Graben

sommeregg

Bearbeiten

Als im Jahre 1420 die Grafen von Cilli als Erben die Ortenburg übernahmen, kam auch die Herrschaft Sommeregg in deren Besitz. 1442 belehnte Graf Friedrich II. von Cilli den Edlen Andreas von Graben mit Sommeregg Er war damals Hauptmann des Grafen von Cilli zu Ortenburg. Unter dem Nachfolger des Andreas von Graben kamen die Ungarn nach Kärnten. Sie hatten sich im salzburgischen Gmünd niedergelassen, eroberten auf ihren Raubzügen auch Sommeregg und zerstörten große Teile davon. (nicht signierter Beitrag von 62.93.117.70 (Diskussion) 18:03, 5. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten


http://www.google.at/search?q=wilhelm+von+graben&hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&ei=Ga-dTO3gFZCRjAec6IGPDQ&start=20&sa=N

Andreas v G

Bearbeiten

http://books.google.at/books?ei=J7SdTOjTOouO4Qbt8aHGDQ&ct=result&id=zzU4AAAAMAAJ&dq=wilhelm+von+graben+gutenberg&q=verweser+des+amtes+windischgr%C3%A4z#search_anchor

V Graben

Bearbeiten