Diskussion:Amt Petersberg

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 178.24.21.50 in Abschnitt Zum Abschnitt "Amtmänner in preußischer Zeit"

Zum Abschnitt "Amtmänner in preußischer Zeit"

Bearbeiten

Ab 1734 hatte das Amt eine Familie Märcker bzw. Maercker inne:
http://recherche.lha.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2214745
A 9c XIXb, Nr. 209
"Übergabe des Amts Petersberg an den Amtmann Gottlieb Märcker, November 1734"
Einem privaten Stammbaum zufolge wurde Gottlieb Märcker noch im gleichen Jahr bei Trotha von einem Förster erschossen. Danach wurde das Amt offenbar von seiner Wittwe, Johanna Sibylle Märcker, ausgeübt:
http://recherche.lha.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2214746
A 9c XIXb, Nr. 210
"Die Verfertigung eines neuen Pachtanschlages vom Königlichen Amt Petersberg und dessen anderweitige Verpachtung an die Witwe Johanna Sibylle Märcker, 1736-1737"

 (Chr. Maercker.) (nicht signierter Beitrag von 178.24.21.50 (Diskussion) 21:25, 13. Apr. 2016 (CEST))Beantworten