Schirmherr Erhard Eppler

Bearbeiten

Aus zwei Telefongesprächen weiß ich sicher, dass Erhard Eppler im Jahre 2019 altershalber seine Schirmherrenschaft beim AMOS-Friedenspreis beenden wird. Deshalb habe ich es bereits jetzt in den Artikel geschrieben. Dies nur als Erklärung, falls sich jemand wundert, warum im Artikel hier die Jahreszahl 2019 steht.(nicht signierter Beitrag von Kleinkariert (Diskussion | Beiträge) 12:26, 1. Dez. 2018 (CET))Beantworten

Preisträger 2019 steht fest, siehe EPD-online und OK-online

Bearbeiten

Dass Rainer Schmid den "AMOS-Preis 2019" bekommen wird, steht erstens auf der epd-Website (das ist das Presseorgan der "Evang. Kirche in Deutschland", EKD) https://www.epd.de/landesdienst/landesdienst-s%C3%BCdwest/amos-preis-f%C3%BCr-pfarrer-und-friedensaktivist. Und es steht zweitens auf der Website der "Offenen Kirche" (das ist jener Organisation, die den Amos-Preis vergibt): https://www.offene-kirche.de/pressemitteilung.html?&cHash=49ef16e758c715904950bb3d2a715e4f&tx_ttnews%5Btt_news%5D=470 . Ich meine, diese beiden Quellen sind so zuverlässig, dass man die Information in einen WP-Artikel übernehmen kann.(nicht signierter Beitrag von Kleinkariert (Diskussion | Beiträge) 08:26, 26. Dez. 2018 (CET))Beantworten

Dann muss der Beleg auch im Text erscheinen. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:47, 27. Dez. 2018 (CET)Beantworten