Diskussion:Ammendorf/Beesen

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 2003:7E:F2E:F60:D84B:FE6B:7D7D:F3D8 in Abschnitt Und Beesen war seit 1937 Ortsteil der Stadt Ammendorf

Vorschlag zur Güte - Ausgewogenes Bildmaterial

Bearbeiten

Mein lieber Herr Gesangsverein, da läuft einem ja unwillkürlich ein Schauer über den Rücken beim Anblick dieser Seite. Sicher gehören die abgebildeten Fotos zur Geschichte Ammendorfs. Jedoch nur diese abzubilden ist einer ausgewogenen Bildberichterstattung nicht zuträglich. Welcher Hallenser fasst sich ein Herz? (nicht signierter Beitrag von 217.225.238.47 (Diskussion) 14:13, 3. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Aussprache Broihan-Bier?

Bearbeiten

Wie spricht man "Broihan" aus? Bräu-Hahn oder Broh-Hahn ("Dehnungs-i" nennt das wohl der Sprachkundler, zum Beispiel wie in "Voigt", gesprochen "Foght")? Bitte erklärten. 93.219.181.31 07:53, 1. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ammendorf

Bearbeiten

Da Ammendorf eine Stadt war, wäre es genauer von den ehemals selbständigen Orten (nicht Dörfern) Ammendorf und Beesen zu schreiben. Übrigens Aussprache Broihan (eigentlich Broyhan) wie "äu" oder "eu". V.S. (nicht signierter Beitrag von 91.40.174.162 (Diskussion) 12:18, 10. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Und Beesen war seit 1937 Ortsteil der Stadt Ammendorf

Bearbeiten

Wann werden die Ungenauigkeiten im Text beseitigt? (nicht signierter Beitrag von 2003:7E:F2E:F60:D84B:FE6B:7D7D:F3D8 (Diskussion) 19:41, 29. Mär. 2018 (CEST))Beantworten