Diskussion:Altonaer Meridian

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 87.180.91.66 in Abschnitt Basislinie

Genaue Lage

Bearbeiten

Die heutigen genaueren Messungen geben für den gleichen Ort den Wert von 9° 56’’ 37’’ östlicher Länge an. Als Koordinaten werden aber (oben rechts) 9° 56′ 32″ angegeben. Wie kommt das? --93.201.28.89 22:06, 13. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Basislinie

Bearbeiten

Der Altonaer Meridian war die Basislinie für die Vermessung des Dänischen Gesamtstaates... Eien Basislinie ist etwas völlig anderes als ein Meridian, vgl. Basislinie (Geodäsie). --93.201.28.89 22:11, 13. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Mag wohl sein, aber das Ding heißt nun mal so und muss wohl unter diesem Lemma geführt werden. Zu Eingang heißt es ja schon in diesem Sinne korrekt "Der Altonaer Meridian war die Basislinie für ......" --Jo.Fruechtnicht (Diskussion) 17:27, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Der "Altonaer Meridian" heißt zwar so und es gibt ihn auch, nicht nur als ideell gedachte Linie, sondern eben auch als denkmalsartige Markierung, aber er war und ist keine Basislinie, der erste Satz ist unsinnig. Schau mal hier: hamburg.de pdf, auf S.16 ff wird genau erläutert, wo die Basis für die Vermessung lag. --87.180.91.66 11:07, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten