Diskussion:Alexander von Stahl

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 2001:9E8:2B27:E500:E5DE:A4E8:F401:FF35 in Abschnitt Nach der Versetzung in den Ruhestand zog von Stahl sich aus der Parteipolitik zurück

"Dabei überrannte er zuerst möglichst viele Orts- und Bezirksverbände mit eigenen Anhängern [...]"

Was ist hier die Bedeutung von "überrannte"?

Rechtsstreit Junge Freiheit

Bearbeiten

Warum wird der Artikel nicht erweitert/aktualisiert?

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Junge-Freiheit-Urteil

Was soll der Verweis auf Solingen? Das ist tendenziöse Argumentation pur (A hat B gesagt, C war für B, daher A für C). Bitte entfernen. (nicht signierter Beitrag von Naphtalin (Diskussion | Beiträge) 21:10, 3. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Bad Kleinen (1993)

Bearbeiten

https://www.welt.de/geschichte/raf/article214935728/Medienskandal-Was-in-Bad-Kleinen-1993-wirklich-geschah-Dann-stuerzte-der-RAF-Terrorist-auf-das-Bahngleis-Dabei-fiel-ein-letzter-Schuss.html (nicht signierter Beitrag von 2003:E4:C73D:4500:39F3:141B:6CBA:7BE8 (Diskussion) 21:16, 3. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

Nach der Versetzung in den Ruhestand zog von Stahl sich aus der Parteipolitik zurück

Bearbeiten

Das stimmt so nicht. Es steht ja auch weiter oben im Artikel, dass er in den 90er Jahren noch sehr aktiv war, unter anderem zweimal für den Landesvoraitz der FDP kandidierte. Er veröffentlichte auch mal mit Koautoren ein Papier, das die FDP weiter rechts positionieren sollte und das damals großes Thema in den Medien war.—Butäzigä (Diskussion) 20:16, 17. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Darüber bin ich auch gerade gestolpert. Zumal er vorher als Generalbundesanwalt politischer Beamter, aber sicher nicht in der Parteipolitik beschäftigt war. --2001:9E8:2B27:E500:E5DE:A4E8:F401:FF35 22:29, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten