Diskussion:Alderamin

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von CWitte in Abschnitt Weißer Zwerg mit Spektraltyp A7?

Weißer Zwerg mit Spektraltyp A7?

Bearbeiten

Kann nicht ganz stimmen. Ausserdem ist ein Weißer Zwerg doch niemals so groß (doppelter Sonnendurchmesser). --FrancescoA 09:35, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Spektraltyp kann stimmen, aber bei 18x Sonnenleuchtkraft (vgl. en/fr) ist das definitiv kein Weißer Zwerg. (nicht signierter Beitrag von 92.225.75.111 (Diskussion | Beiträge) 11:42, 21. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Nein, natürlich ist das kein weißer Zwerg! Das hängt an dieser unseeligen Diskussion über den Begriff "Zwerg" (s. Portalseite). Das habe ich ja schon erwartet, dass jemand einen Hauptreiehenstern der Spektralklasse A "weißen Zwerg" nennt. Das geht natürlich nicht.--CWitte 1 11:22, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Habe das korrigiert. Außerdem waren einige Details des Artikels schlicht falsch.--CWitte 1 12:06, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten