Diskussion:Albert Schnez

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Wikuli in Abschnitt Nazitum

Inhaltlich unlogisch

Bearbeiten

»Im Dezember 1969 wurde eine geheime, von Schnez in Auftrag gegebene, Studie mit dem Titel „Gedanken zur Verbesserung der inneren Ordnung des Heeres“ bekannt. Sie wurde hiernach als „Schnez-Studie“ bekannt, die noch vom vormaligen Verteidigungsminister Gerhard Schröder in Auftrag gegeben worden war.« – dürfte wohl ins Auge stechen. --gropaga (Diskussion) 10:31, 31. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

Dann musst du mal in "Martin Kutz: Deutsche Soldaten. Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte. Darmstadt 2006, S. 206/07." nachschauen was konkret dort steht und es verbessern.--Sanandros (Diskussion) 23:17, 13. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Geheimarmee

Bearbeiten

Nur mal so, die Studie von Kesselring ist online abrufbar. Da muß sich nicht auf das Abstract vom Spiegel verlassen. Ich ergänze: weiterhin ist dort ein etwas weiter gefaßter Lebenslauf und Detaillierteres zur Armee zu finden. Das Schnez diese Armee mit 2000 Offizieren gründete, darf bezweifelt werden.--scif (Diskussion) 19:32, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Was willst du ändern oder was hast du geändert?--Sanandros (Diskussion) 23:18, 13. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Otto Wächter

Bearbeiten

bei

  • Philippe Sands: The Ratline. Love, Lies and Justice on the Trail of a Nazi Fugitive. London, Weidenfeld and Nicolson, 2020, ISBN 978-1474608138.
    • Die Rattenlinie – ein Nazi auf der Flucht. Lügen, Liebe und die Suche nach der Wahrheit. Übersetzung Thomas Bertram. Frankfurt am Main : S. Fischer, 2020, ISBN 978-3-10-397443-0

gibt es 1949 eine Verbindung zwischen Wächter und Schnez. --Goesseln (Diskussion) 20:14, 21. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Ja dann mach es halt rein. Wie viel Fleisch hat die Erwähung im Buch?--Sanandros (Diskussion) 23:18, 13. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Nazitum

Bearbeiten

Kann jemand sagen, ob dieser Begriff auf die Intervention des niederländischen NATO-Partners zurück geht? Falls das nicht der Fall ist, kann man das natürlich anders formulieren. --Wikuli (Diskussion) 01:00, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten