Diskussion:Albert Ebert (Maler)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Cholo Aleman in Abschnitt Material / Nachruf auf den Sohn im Tagesspiegel (von 2010)

Gibt es nicht etwas mehr über sein Werk? In den Weblinks steht etwas von naiv/poetisch. Kam seine Kunst in der DDR besonders gut an ("Ruhm in der DDR", 1. Weblink)? In der Einleitung wird er als Zeichner, Lithograf, Radierer, Maler und Grafiker beschrieben. Reicht an dieser Stelle nicht Maler und Grafiker? Details passen besser in den Abschnitt Werk. 80.146.62.162 18:27, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Material / Nachruf auf den Sohn im Tagesspiegel (von 2010)

Bearbeiten

Offenbar der Sohn, Rainer Tobias Ebert (1952-2010) https://www.tagesspiegel.de/berlin/rainer-tobias-ebert-geb-1952/1911822.html --Cholo Aleman (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Cholo Aleman (Diskussion | Beiträge) 13:25, 15. Aug. 2020 (CEST))Beantworten