Diskussion:AgustaWestland AW101

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von 46.114.3.205 in Abschnitt Einziehfahrwerk?

Liste der Nutzer

Bearbeiten

Habe mal versucht, die Nutzer aus dem Stichpunkt- in ein Tabellenformat zu überführen. Da es viele Versionen und Nutzer sind, wirkt es etwas chaotischer, als ich es mir vorgestellt hatte, deshalb stelle ich die Tabelle erstmal hier rein. Was meint ihr? Änderungen sind jederzeit willkommen. (Habe erstmal zwei alternative Versionen eingestellt (auch frei kombinierbar), kann man ja später wieder löschen, um die Server nicht zu überfordern ;-) Gruß Albion 16:57, 15. Aug 2006 (CEST)

Land Nutzer Transport AEW ASW SAR CSAR Sonstige Total Anmerkungen
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Royal Navy 0 0 44 0 0 0 44 HM Mk.1
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Royal Air Force 22 0 0 0 0 0 22 HC3
Italien  Italien Marine 4 4 8 0 0 0 16
Kanada  Kanada AIRCOM 0 0 0 15 0 0 15 CH-149 Cormorant
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Marine Corps 23 0 0 0 0 0 23 US101 für den Präsidententransport
Japan  Japan Polizei Tokio 0 0 0 0 0 1 1
Japan  Japan Marine 14 0 0 0 0 0 14 erweiterte Eigenschaften zur Minenräumung
Portugal  Portugal Marine 0 0 0 6 4 2 12 2 Merlin zur Fischreikontrolle
Danemark  Dänemark Marine 4 0 0 4 0 0 8
Gesamt 67 4 52 25 4 1 155
Nutzer Transport AEW ASW SAR CSAR Sonstige Total Anmerkungen
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 22 - 44 - - - 66 ASW für die Royal Navy, Transport für die RAF
Italien  Italien 4 4 8 - - - 16
Kanada  Kanada - - - 15 - - 15 CH-149 Cormorant
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 23 - - - - - 23 Marine Corps US101 für den Präsidententransport
Japan  Japan 14 - - - - 1 15 14 für die Marine für Transport und MCM, 1 für die Polizei Tokio
Portugal  Portugal - - - 6 4 2 12 2 Merlin zur Fischreikontrolle
Danemark  Dänemark 4 - - 4 - - 8
Gesamt 67 4 52 25 4 1 155

Bei der italienischen Marine kommen noch vier Hubschrauber in der Version ASH (Amphibious Support Helicopter) dazu. Es sind jetzt 20. Die Tabelle schaut ausgesprochen gut aus. Warum nicht in den Artikel stellen? GrußEmpar 00:11, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, bitte solche Tabellen in den Artikel. --  itu (Disk) 09:16, 15. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Artikel umbenennen

Bearbeiten

Sollte der Titel nicht mal langsam AW101 heißen? 83.135.63.158 15:30, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nein, es gilt der ursprüngliche Name. -- DTD 19:06, 28. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Triebwerke

Bearbeiten

Wann wie was treiben die an? Bitte die spezielle Zusammenschaltmöglichkeit erklären. --  itu (Disk) 09:18, 15. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Technische Daten

Bearbeiten

Das Leergewicht kann eigentlich nicht stimmen. Es ergäbe sich eine Zuladung von gerade mal 4 Tonnen. Steht zwar in der englischen wp genau so, aber plausibel klingt das nicht. --Vierteltakt (Diskussion) 02:59, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Projektname EHI 01

Bearbeiten

Eigentlich hiess das Ding EHI 01. In der Quelle steht nur (etwas unbefriedigend), dass ein "Typing Error" für die Umbenennung verantwortlich war, das ist natürlich für Oma nicht verständlich; warum sollte man einen Tippfehler nicht einfach korrigieren? Ein damals verantwortlichen Navy-Offizier erzählte, dass der Fehler bei einer Präsentation passierte, das erklärt auch, weshalb der "Tippfehler" nicht einfach geändert wurde (Eigentlich hätte ich sogar gesagt Lesefehler, nicht Tippfehler). Es wäre für alle verständlicher und logischer, wenn man das so irgendwie formulieren würde, also statt nur "aufgrund eines Tippfehlers" schreibt "aufgrund eines Tippfehlers bei einer Präsentation" (oder "aufgrund eines Tipp- oder Lesefehlers bei einer Präsentation) - hat jemand eine Ahnung, wer das bestätigen könnte oder will das umformulieren?--Anidaat (Diskussion) 09:53, 4. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Einziehfahrwerk?

Bearbeiten

Den Bildern nach schon ... oder? --46.114.3.205 22:43, 7. Jul. 2023 (CEST)Beantworten