Beispiel

Bearbeiten

Artikel ist vielleicht etwas knapp gehalten, ein Beispiel wäre nicht schlecht.. - JohnRipper, 23.07.2006,1508, gmt+1

Bilanzposten

Bearbeiten

Ich wollte nur noch anmerken dass das Agio, dass ein Unternehmen bei der Erstemission von Aktien oder bei einer Kapitalerhöhung erhält, in der Bilanz den Posten "Kapitalrücklage" bildet.

Kategorienliste

Bearbeiten

tolle Kategorienliste! :-) --Gratisaktie 14:01, 5. Aug 2006 (CEST)

"Bei der Emission von Aktien ist das Agio in die Kapitalrücklage der Aktiengesellschaft einzustellen und wird somit Teil des bilanziellen Eigenkapitals."

Diesen Satz finde ich ziemlich unklar, da muesste vielleicht noch eine weitere Erklaerung hinzugefuegt werden, oder ein Beispiel.

Sebastian

Warum wird das Agio aufgeschlagen?

Bearbeiten

Mir wird nicht klar, warum es zum Nennwert hinzugerechnet wird. Im Fall der Aktienemission steht es da, aber was ist in den anderen beiden Faellen? 134.91.141.39 15:35, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Beim Darlehen wird ein Agio nicht mit ausgezahlt (insofern ist die Darstellung im Artikel fehlerhaft), sondern auf den Ruckzahlungsbetrag aufgeschlagen, d.h. man bekommt 100 % ausgezahlt, muss aber z.B. - bei einem 5%igen Agio - 105.000 € verzinsen und tilgen. Üblich ist das aber wirklich nicht; bei Darlehen kommt praktisch nur noch Disagio vor, und auch das nicht so häufig, denn steuerlich darf weder Agio noch Disagio sofort als Aufwand gebucht werden, sondern es besteht die Pflicht zur Rechnungsabgrenzung und über die Laufzeit verteilte Abschreibung. -- Seekatze, 03.01.2012 (15:24, 3. Jan. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Fonds

Bearbeiten

"Ausgabeaufschlag" hat einen Redirect auf diese Seite. Leider finden (Investment-)Fonds, wo dieser ja typischerweise verlangt wird, hier jedoch überhaupt keine Erwähung. --129.217.132.38 19:23, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Begriffstrennung Agio-Kommission

Bearbeiten

Was ist der Unterschied zwischen Agio und Kommission? Z. B. "Die Bank nimmt 5% Kommission"? Danke, Maikel (Diskussion) 22:19, 9. Apr. 2017 (CEST)Beantworten