Diskussion:Agfa Microflex

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Plumpaquatsch in Abschnitt Spiegelreflex

Lichtausnutzung

Bearbeiten

Habe die Agfa Microflex 100 selbst 2005 im Londonurlaub ausprobiert und dabei festgestellt, daß die Autobelichtung im Vergleich zu all meinen anderen Super8-Kameras außergewöhnlich schlecht mit wechselnden Lichtverhältnissen umgehen kann. Daß es bei einem 1,9-Objektiv zusammen mit einem 40-ASA-Film und ohne XL-Umlaufblende mal schnell zu dunkel wird, kann man ja noch verstehen, aber daß man schrecklich schnell einen 40-ASA-Film überbelichten (!) kann, ohne die Kamera direkt in eine Lichtquelle zu halten, war mir bis dato wirklich neu. Sollte sowas auch rein, oder bräuchte man dazu eine externe Quelle als Nachweis? --TlatoSMD 00:35, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Spiegelreflex

Bearbeiten

ist das wirklich eine spiegelreflex? ich bezweifle das. Glaube eher, daß es sich um eine Prismenreflexkamera handelt. Das is ja bei vielen S-8 Kameras so. Echte Spiegelreflexen gibt´s recht wenige. Die Beaulieu wird das bekannteste Beispiel sein. (nicht signierter Beitrag von 217.229.62.98 (Diskussion | Beiträge) 15:07, 30. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Oh, das habe ich wohl nur vermutet, ich ändere das umPlumpaquatsch 01:06, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten