Diskussion:Adria Airways

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 131Platypi in Abschnitt Vergangenheitsform

De Facto Pleite

Bearbeiten

AA ist seit 2009 de Facto Pleite. Letztes Jahr erst wurde die Techniksparte verscheuert, und aktuell schuldet man Eurocontrol mehrere Millionen Euro. Meldung in Englisch auf Balkans.com Die Gründe liegen im ewigen Missmanagement, und in der permanenten Erpressung des Vorstandes durch die aufgeblähte Pilotenschaft. Leider gibt es dafür (noch) keine offiziellen Quellen á la WP-"Qualitäts"anforderungen, aber nach der Pleite, bzw der kommenden "harten Umstrukturierung" wird man was dazu lesen können. Deswegen nur hier auf der Disk der Hinweis. Auch Interessant das englische Interwiki.--212.23.103.79 20:17, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Calden

Bearbeiten

Es scheint, dass Adria jedoch der Flugprogramm für Kassel-Calden nicht aufzustellen wird... http://www.hna.de/nachrichten/hessen/flughafen/eroeffnung-flughafen-kassel-calden-verwirrung-fluege-2832908.html --Smihael (Diskussion) 19:21, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Verkauf der Adria Airways

Bearbeiten

 Info: [1], vorerst mal hier bis mehr Infos vorliegen.--MBurch (Diskussion) 16:11, 21. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Vergangenheitsform

Bearbeiten

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es korrekt ist zu sagen, dass Adria eine Luftfahrtgesellschaft war. Sicherlich etwas pedantisch, aber auch im Insolvenzverfahren existiert eine Gesellschaft noch bis sie abgewickelt wird und die Abwicklung ist auch nicht immer das Ergebnis eines solchen Verfahrens. Eventuell kann man darauf abheben, dass ja kein Flugbetrieb mehr stattfindet, aber meines Erachtens wird eine Gesellschaft durch den Gesellschaftszweck definiert und auch der dürfte noch immer über den Wolken sein. --131Platypi (Diskussion) 13:17, 2. Okt. 2019 (CEST)Beantworten