Korrelationsexperinment

Bearbeiten

Deduktion: "Habe am 06.11.2006 die Adenin Strukturformel mit der Summenformel "C5H5N5" von Adenin verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, das in der Strukturformel nur 3 Wasserstoffatome aber in der Summenformel 5 Atome Hydrogenium gelistet sind. Differenz H2 scheint mir nicht plausiebel."

-- Michael Frithjof Müller 05:33, 6. Nov. 2006 (CET)

Das in Adenin nicht vorhersehbare erfreuliche Resultat:

Erklärung

Bearbeiten
 
Adenin mit expliziten Wasserstoffatomen
Der Unterschied zwischen Summenformel und Strukturformel rührt daher, dass in der Strukturformel implizite Wasserstoffatome, die an Kohlenstoffatomen hängen, nicht gezeichnet sind. Die Strukturformel ist korrekt. Vgl. Strukturformel#Bestandteile. Auf den Commons habe ich nebenstehendes Bild gefunden. Dies zeigt die Wasserstoffatome explizit. Vgl. auch Adenine.PNG. Gruß, --Rhododendronbusch 12:33, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Sicherheitshinweise

Bearbeiten

Nicht in Anh. 1, RL 67/548/EWG gelistet - Quellenangabe fehlt!--Dr.cueppers - Disk. 16:27, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten


IUPAC

Bearbeiten

Der erste Iupac name ist schlicht falsch es kann nur 1H-Purin-6-Amin heißen oder sieht das wer ansers? Q: http://webbook.nist.gov/cgi/cbook.cgi?ID=73-24-5&Units=SI&cMS=on

Gibt wohl acht? Tautomere, da gibts auch entsprechend viele Formeln und Bezeichnungen. IUPAC schlägt 9H-Purin-6-amin als Bezeichnung vor. -- Thomas 23:00, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Abiogene Synthese von Adenin fehlt

Bearbeiten

Es wäre imho ein erwähnenswerter Punkt, dass Joan Oró (en:Joan Oró) in den 60ern die abiogene Synthese von Adenin geschafft hat, in Chemische Evolution wird das auch nur ganz kurz erwähnt. --χario 21:40, 13. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

WP:Sei mutig, füge es gerne ein --JWBE (Diskussion) 10:02, 15. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ich dachte es wäre schön, wenn es eine Person einfügen könnte, die wenigstens weiß, was Adenin ist... --χario 13:07, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten