Diskussion:Adelheid von Tübingen (um 1152)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von NearEMPTiness in Abschnitt Scheintote?

Graf von Dachau

Bearbeiten

Hieß der Ehegatte Konrad von Dachau? --NearEMPTiness (Diskussion) 20:51, 3. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

NDB

Bearbeiten

Die NDB schreibt hier kurz von einer Gattin des Heinrich von Tübingen († vor 1103), die Stifterin des Klosters Blaubeuren war und 1122 starb. Handelt es sich um ein anderes Personenpaar, oder stimmen nur mal wieder die Daten in der NDB nicht? Und was machen wir dann mit dem GND-Satz? --FA2010 (Diskussion) 17:18, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe den GND-Satz in den Artikel über Adelheid von Enzberg verschoben, siehe unten. --NearEMPTiness (Diskussion) 16:22, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Scheintote?

Bearbeiten

Wie kann Adelheid, die erst 1120 geboren sein soll, 1099 das Kloster in Schutz stellen lassen? Da war sie ja noch gar nicht auf der Welt! --46.115.49.71 13:34, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Siehe unten. --NearEMPTiness (Diskussion) 16:22, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Nicht zu verwecheln mit Adelheid von Enzberg

Bearbeiten

Es handelte sich hier vorübergehend teilweise um eine Verwechslung mit Adelheid von Enzberg, Gräfin von Tübingen. --NearEMPTiness (Diskussion) 16:10, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten