Diskussion:Adab

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Reiner Stoppok in Abschnitt Überarbeiten

Unter dem arabischen Begriff Adab (ادب‎) versteht man zum einen das gute Benehmen, vergleichbar mit dem Fürstenspiegel.

??? Wieso nicht einfach

Unter dem arabischen Begriff Adab (ادب‎) versteht man das gut Benehmen.

-vergleichbar mit dem Fürstenspiegel

Ich verstehe den Bezug zwischen Adab, im Sinne von "gutem Benehmen", und dem Fürstenspiegel nicht. Ist nicht so gemeint(?): Adab-Literatur und dem Fürstenspiegel

Zum Begriff

Bearbeiten

Afaik kann der Begriff durchaus weiter gefasst werden: Das sog. Erbe der Väter (Adab, von D`ab: Sitte, Brauch), womit althergebrachte Normen auch vorislamischer Zeit gemeint sind. Zwar nicht Teil der Sharia, stellen sie dennoch nicht zwangsläufig einen Widerspruch zu deren Wertekanon dar, und haben sich immerhin rund tausend Jahre gehalten. Geregelt werden Fragen von Ehre, Sitte und Moral: Albanien (Kanun), Tschetschenien (Adat), Türkei (Töre, Namus)[…]http://www.calameo.com/books/0003319354ce91dd821bf -- 77.117.105.50 19:10, 29. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Adab als zentraler Begriff bei Syed Muhammad Naquib al-Attas (ISTAC, Malaysia)

Bearbeiten

Saiyid Muḥammad Naqīb al-ʿAṭṭās verwendet Adab häufig, gewissermaßen den islamischen Knigge oder Benimm. The Loss of Adab and the Fall of the Muslim World http://allahcentric.wordpress.com/2010/09/25/the-loss-of-adab-and-the-fall-of-the-muslim-world-sayyid-naquib-al-attas/ --79.251.104.108 15:40, 30. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Adab bei Imam al-Ghazali (verstorben 1111 d. Z.)

Bearbeiten

This discourse of adab, providing the norms for righteous living, … practices of adab education (ta'dib) and moral cultivation (ta'addub), (Samira Haj. Reconfiguring Islamic Tradition: Reform, Rationality, and Modernity. p 111) http://books.google.de/books?id=M2aAGBT5XTAC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false --79.251.104.108 16:07, 30. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Überarbeiten

Bearbeiten

Sollte (evtl. zusätzlich) eine BKL draus gemacht werden (vgl. fr:Adab). --Reiner Stoppok (Diskussion) 02:59, 16. Jul. 2018 (CEST) PS: So wie jetzt ist es alles Mögliche.Beantworten