Diskussion:Achtung! Feind hört mit!

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 78.55.79.193 in Abschnitt verboten, Zensur

Vorbehaltsfilm

Bearbeiten

Nach meiner Kenntnis gehört Achtung! Feind hört mit! nicht zu den Vorbehaltsfilmen. Der Film ist bei murnau-stiftung.de nicht als solcher gekennzeichnet (siehe zum Beispiel als Vergleich für Ich klage an den Vermerk „VB-Film“ neben dem Titel). Vielmehr trägt Achtung! Feind hört mit! dort den Vermerk „FSK-Freigabe: nicht freigegeben unter 18(achtzehn)Jahren“. Eine gekürzte Fassung des Film (2539 m, 93 min) hat sogar lt. Eintrag bei filmportal.de die FSK-Freigabe „ab 12 Jahre / feiertagsfrei“. Dies ist für einen Vorbehaltsfilm so nicht möglich.

Entsprechend ist der Film in zutreffender Weise hier in Wikipedia nicht unter den Vorbehaltsfilmen aufgelistet sondern ist in der Liste der unter alliierter Militärzensur verbotenen deutschen Filme eingetragen. Diese Liste führt nur Titel auf, die nicht später als Vorbehaltsfilm deklariert wurden. --Cologinux 00:44, 26. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Schreibweise der Namen

Bearbeiten

Beim Anlegen des Artikels habe ich die Schreibweise der Personennamen streng nach Programmheft übernommen. Natürlich ist es sinnvoll, die korrekte Namensform verlinkt zu haben. Macht es aber vielleicht trotzdem Sinn, die damals korrekte Namensform (also bspw. Alice Ludwig - noch ohne Doppelnamen) bzw. die übliche Schreibweise (Carl Dannemann statt Karl, Kayssler statt Kayßler) sichtbar zu lassen? --Bogumil der Erste 08:42, 26. Mai 2011 (CEST)Beantworten

verboten, Zensur

Bearbeiten

ist dieser Film heute noch verboten, gilt die Zensur durch die Besatzermächte fort?--78.55.79.193 21:13, 1. Jun. 2019 (CEST)Beantworten