Diskussion:Abendmusiken

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Hfst in Abschnitt Lemma

Zahl der Mitwirkenden Bearbeiten

„Es wird heute von bis zu 80 mitwirkenden Musikern ausgegangen, wobei Buxtehude sieben Ratsmusiker von der Stadt kostenlos beigestellt wurden. “ Wo steht das?-- Musicologus 22:45, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Fortführung Bearbeiten

Ein Terminus wie Veroperungsprozeß (woher kommt der eigentlich? Was soll er besagen?) ist sehr unpassend. Der Autor sollte die Entwicklung eher in die in Norddeutschland, besonders Hamburg, allgemein feststellbare Tendenz zur Etablierung theatralischer Kirchenmusik (Keiser, Telemann, Mattheson) einpassen. Das Wiederkäuen altväterlicher Schlagworte führt nicht zur Erhellung der Sachverhalte.--Johannes Pausch (Diskussion) 04:35, 2. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Lemma Bearbeiten

Müsste das Lemma nicht Abendmusiken (Lübeck) heißen? In anderen norddeutschen (Hanse)städten gab es doch sowas sicher auch.--Hfst (Diskussion) 08:44, 28. Jul. 2019 (CEST)Beantworten