Diskussion:ABTS

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Mussklprozz in Abschnitt Strukturformel

Sicherheitshinweise

Bearbeiten

Nicht in Anh. 1, RL 67/548/EWG gelistet - Quellenangabe fehlt!--Dr.cueppers - Disk. 16:19, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Biochemische Reaktion

Bearbeiten

Mir geht ein Artikel über den genauen Vorgang bei der biochemischen Untersuchung mithilfe von ABTS ab. Ich habe einen guten Artikel darüber im Netz gefunden, evtl wäre ein Artikel in Wikipedia auch hilfreich http://www.uni-saarland.de/fak8/heinzle/de/teaching/GrundPraktikum_Bioinf/V5_Giffhorn_Kinetik_2007.pdf --D0n3 08:10, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Schmelzpunkt

Bearbeiten

Ist der Schmelzpunkt des ABTS in °C oder in K angegeben? Gruß -- Roland1952 12:13, 6. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

ABTS dient auch zur Quantifizierung der Laccase- und Mangan-abhängige-Peroxidase-Aktivität, dabei wird das entstehende Kationradikal bei 436nm gemesen. (nicht signierter Beitrag von 78.55.104.79 (Diskussion | Beiträge) 14:59, 24. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Strukturformel

Bearbeiten

An den Support kam per Ticket:2021081010005216 folgende Nachricht:

„am N-Atom (ist) eine Methylgruppe gezeichnet. Es muß aber Ethyl sein, wie im Text geschrieben.“

Mag sich jemand darum kümmern?

Gruß, --Mussklprozz (Diskussion) 10:58, 10. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Nö, passt alles. Der "Knick" zwischen N und CH3 ist in der üblichen Strukturformel-Nomenklatur das zweite C für das Ethyl. Viele Grüße --Orci Disk 12:01, 10. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Danke! :-) --Mussklprozz (Diskussion) 19:11, 10. Aug. 2021 (CEST)Beantworten