Diskussion:2B1Q-Code

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 91.22.57.16

Fachausdruck ist nicht quartär, sondern quaternär Sadduk 23:29, 17. Jun 2004 (CEST)

Du hast natürlich recht (so kommt's wenn man was gerade so aus dem Kopf hinschreibt). Aber man sollte doch alle vorkommenden quartär ersetzen, was ich gerade erledigt habe. --Uweschwoebel 09:21, 18. Jun 2004 (CEST)


Vielleicht sollte noch ein Hinweis gegeben werden, dass man im "Entscheider" auf der Empfängerseite einen höheren Signal-zu-Rausch-Abstand benötigt als bei einer binären Kodierung. Michael K.

Achtung Fehler: Beim ISDN-Basisanschluss wird in Deutschland nicht eine 2B1Q-Codierung auf der Teilnehmneranschlussleitung verwendet, sondern eine 4B3T-Codierung. nämlich der MMS43 Code. Die 2B1Q Codierung wird beim ISDN aber von anderen Statten durchaus verwendet z.B. von den Amerikanern. (nicht signierter Beitrag von 91.22.57.16 (Diskussion) 11:43, 20. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten