Diskussion:2024 BX1

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Polarlys in Abschnitt Meteoritenfunde

Meteoroid?

Bearbeiten

Wohl eher doch ein Meteoroid, oder?

  • Mittlerer Durchmesser: ~ 1 m
  • Masse: ???

Beispiel Meteor_von_Tscheljabinsk: "ein Meteoroid bzw. kleiner Asteroid" [...] "12 bis 13 kt Masse und 19 m Durchmesser" --DB1BMN (Diskussion) 09:55, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ein Meteoroid ist ein natürlicher Himmelskörper, der erstmalig indirekt entdeckt wird, wenn er eine Leuchterscheinung in der Atmosphäre hervorruft (Meteor). Alle natürlichen Objekte die im näheren Weltraum gesichtet werden sind Kometen oder Asteroiden, die Größe oder Masse spielt keine Rolle. Durch die besser werdenden Beobachtungsmöglichkeiten werden jetzt immer mehr kleine Objekte in Erdnähe entdeckt und ihr möglicher Eintritt in die Erdatmosphäre errechnet. --Zumthie (Diskussion) 15:26, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Meteoritenfunde

Bearbeiten

Im errechneten Streufeld sind mehrere Meteoritenbruchstücke gefunden worden. Nach dem Aussehen wird es sich vermutlich um Aubrite Achondrit#Aubrite handeln. Siehe: Dr. Marco Langbroek auf Twitter --Zumthie (Diskussion) 15:39, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ergänzt! :-) --Polarlys (Diskussion) 21:09, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten
[1] jetzt als Aubrit klassifiziert. -- Zumthie (Diskussion) 14:06, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ergänzt. --Polarlys (Diskussion) 14:41, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten